Reiki-Symposium zum 150. Geburtstag von Mikao Usui

Symposium zu Ehren des 150. Geburtstags von Mikao Usui mit feierlicher Abendveranstaltung in Berlin

12./13. September 2015

Mikao Usui, gebürtiger Japaner, ist Begründer der Reiki-Heilmethode. In den 1920er Jahren in Japan entwickelt, verbreitete sich die Methode zunächst über Hawaii in die USA, und von dort aus weltweit seit 1980. Mittlerweile gibt es viele Millionen Reiki-Praktizierende in der Welt. In Deutschland kennt man diese Kunst des Heilens durch Handauflegen seit 1982.

Die Veranstaltung versammelt eine Vielzahl von Referenten und Künstlern, die Beiträge zu Ehren Mikao Usuis und zum Usui-System des Reiki haben.

– Mark Hosak, Shingon Reiki Meister, Buchautor, Kalligraph, Doktorand für Ostasiatische Kunstgeschichte
– Hiroko Kasahara, Reiki-Lehrerin Gendai Reiki Ho, Ausbildung bei Hiroshi Doi in Japan
– Marc Bendach, Reiki-Lehrer (u.a. Jikiden Reiki) und Entspannungstherapeut am Unfallkrankenhaus Berlin (ukb)

Seine Teilnahme in Aussicht gestellt hat zudem ein Mitglied der Usui Reiki Ryoho Gakkai, das aus Japan anzureisen gedenkt.

Für die feierliche Abendveranstaltung ist ein japanisch-kulturelles Programm vorgesehen. Ein Konzert der traditionellen japanischen Koto-Musik und eine Vorstellung der japanischen Kalligrafie finden statt.
Es wird Grußworte geben von Angela Zellner, Vorstandsvorsitzende ProReiki – der Berufsverband e.V. und Regina Zipfl, Präsidentin Reiki-Verband-Deutschland e.V., weiterhin von Fokke Brink, langjähriger Reiki-Meister mit persönlichen Erfahrungen in Japan. Zudem wurde seitens der Japanisch-Deutschen Gesellschaft Berlin ein Grußwort in Aussicht gestellt.

Für den Sonntagvormittag ist eine Podiumsdiskussion geplant, die von Oliver Klatt moderiert wird.

Das Symposium wird veranstaltet von Magdalena Hetzer, Reiki-Meisterin/-Lehrerin, Mitglied bei ProReiki, tätig u.a. am Paulinenkranken¬haus, Berlin.
Das Symposium wird unterstützt vom Reiki Magazin und dessen Herausgeber, Oliver Klatt, Reiki-Meister/-Lehrer, Buchautor („Reiki und Schulmedizin“, „Die Reiki-Systeme der Welt“ u.a.) und Gründungsmitglied von ProReiki.
Der Veranstaltungsort:

Freie Waldorfschule Kreuzberg, Ritterstr. 78, 10969 Berlin

Die Zeiten:

Samstag, 12.09.2015, 10:00-16:15 Uhr (inkl. Mittagspause), Abendprogramm: 17:00-19:00 Uhr.

Sonntag, 13.09.2015, 10:00-14:00 Uhr

Kosten: 140,- Euro (+ 12,50 Euro Mittag- und Abendessen am Samstag)
Info + Anmeldung:
Magdalena Hetzer, Kranzallee 25, 14055 Berlin

Zurück